1.1 Die nachstehend aufgeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) regeln die Nutzung der von Julian Becker (nachfolgend: „Anbieter“) webbasierten Softwarelösung „MietBoard“ (nachfolgend „Software“).
1.2 Geschäftsbedingungen des Kunden sind nicht Vertragsbestandteil, selbst wenn der Anbieter diesen nicht explizit widerspricht.
1.3 Vertragsbestandteil ist die Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung (https://mietboard.de/avv) und wird durch den Kunden bestätigt und akzeptiert.
2.1 der Vertrag kommt durch die Registrierung des Kunden über die Software MietBoard zustande.
2.2 Nach der Registrierung durch Angabe der E-Mail Adresse erhält der Kunde einen unverbindlichen und kostenfreien 14 tägigen Testzeitraum von MietBoard mit einem begrenzten Funktionsumfang.
2.3 Während oder nach dem Ablauf des Testzeitraums besteht die Möglichkeit ein kostenpflichtiges Abonnement abzuschließen, um den kompletten Funktionsumfang der Software zu nutzen. Über den Button "zahlungspflichtig bestellen" gibt der Kunde rechtsverbindlich seinen Antrag zur Bestellung des jeweiligen Abonnement ab.
2.4 Durch die Bereitstellung des im Abonnement genannten Leistungsumfangs oder durch die Bestätigung per E-Mail nimmt der Anbieter den Antrag des Kundens an und bestätigt somit den Vertrag.
3.1 Der Anbieter ermöglicht dem Kunden mithilfe von MietBoard seine Immobilien und dazugehörige Mieter zu verwalten. Dazu gehören Funktionen wie die Erstellung einer Betriebskostenabrechnung und weiteren Dokumenten, das Speichern von Dokumenten, Mietern, Mietverhältnissen, Ein- und Ausgaben, Belegen, Zählerständen, das visualisieren der Buchhaltung und vieles mehr.
3.2 Der Leistungsumfang wird über die Beschreibung des jeweiligen Abonnements auf der Webseite des Anbieters definiert. Der Anbieter behält sich vor, den Leistungsumfang nachfolgend, durch das Hinzufügen, Ändern oder Entfernen von Funktionen oder Teilfunktionen zu verändern.
3.3 Für die Nutzung der Software ist ein browserfähiges Gerät mit Internetverbindung erforderlich. Die Voraussetzung ist vom Kunden eigenverantwortlich zu erfüllen und ist nicht Bestandteil des Leistungsumfangs des Anbieters.
3.4 Der Anbieter gewährleistet eine hohe Verfügbarkeit der Software und teilt dem Kunden rechtzeitig Wartungsarbeiten mit. Jedoch können Unterbrechungen durch technische, Notfallmaßnahmen oder sonstigen Gründen aufkommen.
3.5 Es ist dem Kunden nicht gestattet Informationen, Funktionen, Vorlagen oder sonstiges weiterzuverkaufen oder Dritten mitzuteilen. Die Nutzung steht nur dem Kunden und seinen Zwecken zu.
4.1 Die Preise der verschiedenen Abonnements sind abhängig von deren Leistungsumfang und Laufzeit. Vor dem Abschluss des Vertrags wird zusammengefasst dargestellt, ab wann das ausgewählte Abonnement startet und in welchem Interval das vom Kunden angelegte Zahlungsmittel belastet wird.
4.2 Der Kunde ermächtigt den Anbieter, das vom Kunden angelegte Zahlungsmittel oder auch später aktualisierte Zahlungsmittel für fällige Entgelte zu belasten.
4.3 Rechnungen werden dem Kunden auf seiner Account-Seite der Software elektronisch bereitgestellt.
4.4 Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter das Recht vor, Mahngebühren zu erheben oder den Zugang zur Software vorübergehend zu sperren.
4.5 Bei Änderung der Preise, wird dem Kunden rechtzeitig diese Änderung mitgeteilt und beginnt frühestens zum Beginn der nächsten Abrechnungsperiode des Abonnements.
4.6 Für unberechtigte Rücklastschriften und Rückbuchungen ist der Anbieter berechtigt enstandene Bankbearbeitungsentgelte zu verlangen.
4.7 Der Vertrag verlängert sich automatisch gemäß des dargestellten Intervals (monatlich oder jährlich), wenn er nicht durch den Kunden oder durch den Anbieter gekündigt wurde.
4.8 Es besteht die Möglichkeit den Nutzungsvertrag auf ein höherwertiges Abonnement hochzustufen, dabei wird die Differenz der Abonnements berücksichtigt. Bei einer Herabstufung des Nutzungsvertrags auf ein geringeres Abonnement wird für das Abonnement ein komplett neuer Abrechnungszeitpunkt gestartet und das alte Abonnement beendet. Vor Abschluss der Abonnements wird in der Zusammenfassung darauf hingewiesen.
5.1 Der Nutzer ist nur erlaubt den Speicherplatz für sich persönlich zu nutzen und nicht berechtigt Dritten zu überlassen.
5.2 Der Nutzer ist für alle von ihm erstellten, gespeicherten, hochgeladenen, veröffentlichten oder übermittelten Inhalte und Dateien verantwortlich. Er willigt ein, nur legale Inhalte, die nicht gegen gesetzliche Bestimmungen oder andere Rechte zu übermitteln beziehungsweise hochzuladen.
5.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für die Inhalte, die vom Kunden eingetragen und veröffentlicht werden. Der Kunde stellt den Anbieter von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aufgrund von rechtswidrigen Inhalten entstehen.
5.4 Schäden die durch den Verstoß der Bedingungen entstehen, hat der Nutzer dem Anbieter zu erstatten. Bei einem Verdachtsfall ist der Anbieter berechtigt Daten oder Dateien zu sperren oder zu löschen und den Account des Nutzers zu sperren oder auch zu löschen.
5.5 Der Anbieter ist zudem berechtigt den Zugang des Nutzers bei missachtung der Richtlinien zu sperren.
5.6 Der Kunde ist für die Sicherheit seines Zugangs verantwortlich und darf seine Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben. Zudem ist er verpflichtet dem Anbieter bei Missbrauch seines Zugangs unverzüglich zu informieren. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch den Missbrauch des Zugangs entstehen.
6.1 Eine Kündigung ist über die Account-Seite der Software bis zum letzten Tag des Abrechnungszeitraums möglich.
6.2 Der Zugang zur Software wird nach Ablauf des Abrechnungszeitraums gesperrt. Gespeicherte Daten werden bis zu 1 Monat nach dem Ablauf des Abrechnungszeitraums für eine mögliche Reaktivierung gespeichert. Für eine direkte Löschung kontaktieren Sie unseren Support über support@mietboard.de.
6.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, bei wiederkehrender Nichtzahlung von fälligen Entgelten, bei Verstoß von Richtlinien oder nach eigenem ermessen, den Kunden fristlos zu kündigen.
7.1 Ansprüche auf Schadensersatz durch den Nutzer sind ausgeschlossen. Bei lediglich leicht fahrlässiger Pflichtverletzung haftet der Anbieter ausschließlich bei der Verletzung solcher vertraglicher Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In diesen Fällen ist die Haftung des Anbieters auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Nutzers, die auf einer Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit beruhen.
7.2 Bei leichter Fahrlässigkeit wird keine Haftung für sonstige Schäden übernommen, insbesondere nicht für Folgeschäden, indirekte Schäden oder entgangenen Gewinn.
7.3 Der Anbieter übernimmt keine Haftung für generierte Inhalte. Sofern über die Software Vorlagen für Dokumente wie Übergabeprotokolle, Betriebskostenabrechnungen, Mietverträge oder vergleichbare Schriftstücke bereitgestellt werden, handelt es sich ausschließlich um Muster Dokumente, die keine Rechtsberatung oder Rechtsdienstleistung darstellen. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität dieser Vorlagen und generierten Dokumenten wird keine Gewähr übernommen. Die Verwendung erfolgt auf eigene Verantwortung des Nutzers.
7.4 Desweiteren übernimmt der Anbieter keine Haftung für übermittelte Daten, Inhalte oder Dateien des Nutzers.
8.1 Der Anbieter beachtet die Datenschutzbestimmungen gemäß der geltenden Gesetze. Die Datenschutzerklärung ist unter https://mietboard.de/privacy abrufbar.
8.2 Der Nutzer hat eigenverantwortlich sicherzustellen, dass er zur Verarbeitung personenbezogener Daten seiner Mieter sowie sonstigen betroffenen Personen im Rahmen der Nutzung der Software berechtigt ist. Zudem ist der Nutzer selbst für die Einhaltung der Datenschutzgesetze bei der Verarbeitung von Mieterdaten oder sonstigen betroffenen Personen verantwortlich.
8.3 Der Anbieter verarbeitet die Mieter und sonstigen Daten des Nutzers. Der Vertrag zur Auftragsverarbeitung (https://mietboard.de/avv) ist Bestandteil dieser Vertragsbedingungen und wird vom Nutzer angenommen.
9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen werden dem Kunden rechtzeitig mitgeteilt.
9.2 Die Änderungen werden dem Kunden über die Software oder per E-Mail angezeigt. Im Falle eines Widerspruchs, hat jede Partei das Recht, den Vertrag zu kündigen.
10.1 Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Anstelle der unwirksamen Punkte treten, soweit vorhanden, die gesetzlichen Vorschriften.
11.3 Sollten Sie dem Anbieter Vorschläge, Empfehlungen oder Ideen zur Verbesserung der Software unterbreiten, erhält der Anbieter das unwiderrufliche, weltweite, zeitlich unbegrenzte und kostenlose Recht, diese Vorschläge ohne jegliche Verpflichtung zur Vergütung zu nutzen, zu verwerten oder in anderer Weise zu verwenden.